Das CW-401 ist eine Stromzange für Stromstärken bis ±30 A. Das System besteht aus einem Basiskörper und einem Messkopf, die über einen flexiblen Schlauch miteinander verbunden sind. Trotz des sehr kleinen Formfaktors sind alle Gehäuseteile äußerst robust. Dadurch werden Messung an rauen und schwer zugänglichen Stellen möglich.
Selbst bei hohen Umgebungstemperaturen bis +120 °C liefert das CW-401 dank einer intelligenten Kompensation zuverlässige Messwerte. Dies wird u. A. durch eine digitale Messwertverarbeitung in einem Mikroprozessor erreicht. Durch umfassende und intelligente Kalibrierfunktionen des Prozessors ist der Sensor in der Lage, alle wesentlichen Störfaktoren weitestgehend selbstständig zu eliminieren.
Strommesswerte werden auf dem CAN-Bus ausgegeben. Über dieses im Automotive-Umfeld weit verbreitete Bussystem können Messwerte zu einer Auswerteeinheit transportiert werden, störsicher auch bei größeren Längen des Verbindungskabels.
In Verbindung mit dem CW-140 kann das CW-401 als mobiles Messsystem mit Ausgabe der Messwerte auf dem Touchdisplay des CW-140 verwendet werden.
Datenblatt | Telefon | Mail
Selbst bei hohen Umgebungstemperaturen bis +120 °C liefert das CW-401 dank einer intelligenten Kompensation zuverlässige Messwerte. Dies wird u. A. durch eine digitale Messwertverarbeitung in einem Mikroprozessor erreicht. Durch umfassende und intelligente Kalibrierfunktionen des Prozessors ist der Sensor in der Lage, alle wesentlichen Störfaktoren weitestgehend selbstständig zu eliminieren.
Strommesswerte werden auf dem CAN-Bus ausgegeben. Über dieses im Automotive-Umfeld weit verbreitete Bussystem können Messwerte zu einer Auswerteeinheit transportiert werden, störsicher auch bei größeren Längen des Verbindungskabels.
In Verbindung mit dem CW-140 kann das CW-401 als mobiles Messsystem mit Ausgabe der Messwerte auf dem Touchdisplay des CW-140 verwendet werden.
Datenblatt | Telefon | Mail
Messbereich: | Versionen für ±10 A und ±30 A |
Abtastrate: | 1 kHz |
Auflösung: | 1mA |
Genauigkeit: | 1 % zzgl. ±50 mA (relativ zum Messbereich) |
Mittelwertbildung: | konfigurierbar |
Anzahl: | 1 |
Typ: | ISO 11898-2 (Highspeed) CAN-Protokoll Version 2.0 A und 2.0 B |
Datenraten: | Highspeed bis 1 Mbit/s |
Terminierung: | - |
Ausgaberate: | max. 500 Hz, über Software konfigurierbar |
Steckverbindung: | D-Sub-Buchse 9-pol., weitere auf Anfrage |
Versorgungsspannung: | 9 VDC bis 30 VDC |
Stromaufnahme: | 40 mA bei 12 VDC |
Temperaturbereich: | -20 °C bis +110 °C |
Temperaturbereich erweitert (optional): | -40 °C bis +120 °C |
Schutzart: | IP65 |
Gehäuse: | Robustes Aluminiumgehäuse |
Abmessungen Messkopf (LxBxH): | 40 mm x 26 mm x13 mm |
Abmessungen Basismodul (LxBxH): | 48 mm x 32 mm x 13mm |
Abmessungen Verbindungschlauch: | Ø 8 mm x 55 mm, min. Biegeradius 20 mm |
Gewicht: | ca. 180 g |
Kalibrierung: | Werkskalibrierung, DAkkS-Kalibierung auf Anfrage |
Leistungsmerkmale: |
|
© 2022 CANWAY TECHNOLOGY GmbH
Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen. Mehr Infos hier: Datenschutzerklärung