Mit dem CW-327 erweitert sich die CW-300er-Serie für Prüfstandstechnik um ein Modul zum Messen von 16 analogen Spannungen. Diese Spannungen können bei einer Auflösung von 16 Bit von 0 bis max. 40 VDC pro Kanal gemessen werden. Geräteeinstellungen, wie Baudrate des CAN-Busses, Ausgaberate, Spannungsbereiche und Sendemodi können komfortabel über CAN-Botschaften konfiguriert werden. Alle 16 Eingänge werden synchron abgetastet und auf dem CAN-Bus ausgegeben.
Damit eignet sich das CW-327 insbesondere für Komponententests und Simulationen an HiL-Prüfständen. Darüber hinaus ist der Einsatz in allen Bereichen sinnvoll, bei denen Spannungen prüflingsnah erfasst werden sollen. Durch den prüflingsnahen Einsatz können Aufwände bei der Verkabelung reduziert werden und EMV-Störanfälligkeiten werden reduziert.
In Verbindung mit den Bustechnik-Modulen CW-101 und CW-102 können zum einen Messdaten über USB und Ethernet an einen PC übertragen werden und zum anderen die Konfiguration des Moduls geändert werden. Eine Software-API in C/C++ und C# erlaubt die Einbindung des Moduls in eigenen Programmen.
Damit eignet sich das CW-327 insbesondere für Komponententests und Simulationen an HiL-Prüfständen. Darüber hinaus ist der Einsatz in allen Bereichen sinnvoll, bei denen Spannungen prüflingsnah erfasst werden sollen. Durch den prüflingsnahen Einsatz können Aufwände bei der Verkabelung reduziert werden und EMV-Störanfälligkeiten werden reduziert.
In Verbindung mit den Bustechnik-Modulen CW-101 und CW-102 können zum einen Messdaten über USB und Ethernet an einen PC übertragen werden und zum anderen die Konfiguration des Moduls geändert werden. Eine Software-API in C/C++ und C# erlaubt die Einbindung des Moduls in eigenen Programmen.
Datenblatt | Telefon | Mail
Anzahl: | 16 Kanäle single-ended oder 8 Kanäle differentiell |
Spannungsbereiche: | 0 bis max. 40 VDC Weitere Messbereiche hardwareseitig konfigurierbar |
Abtastrate: | 125 kSPS |
Auflösung: | 16 Bit pro Kanal |
Genauigkeit: | 10 mV |
Ausgaberate: | 500 SPS (Standard), max. 1kSPS über CAN-Bus konfigurierbar Höhere Ausgaberaten auf Anfrage |
Anzahl: | 1 |
Typ: | ISO 11898-2 (Highspeed) CAN-Protokoll Version 2.0 A und 2.0 B, Unterstützung von SAE J1939 (29-Bit-Identifier) |
Datenraten: | 50, 100, 125, 250, 500, 800 und 1000 kbit/s |
Terminierung: | 120 Ohm, zuschaltbar |
Versorgungsspannung: | 7 VDC bis 30 VDC |
Stromaufnahme: | 100 mA bei 12 VDC |
Temperaturbereich Betrieb: | -20 °C bis +65 °C |
Temperaturbereich Lagerung: | -20 °C bis +85 °C |
Relative Feuchte: | 35 % bis 85 % ohne Kondensation |
Gehäuse: | 45mm-DIN-Hutschienengehäuse |
Abmessungen (LxBxH): | 100 mm x 125 mm x 55 mm |
Gewicht: | 180 g |
© 2023 CANWAY TECHNOLOGY GmbH
Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen. Mehr Infos hier: Datenschutzerklärung, Impressum