CW-131FD
Optical Transmission Unit
Das CW-131FD ermöglicht die bidirektionale optische Übertragung von Automotive Netzwerken über Entfernungen bis zu 500 m. Bei CAN-Bus Übertragungen fungiert es als aktiver Netzwerk-Knoten, um eine zuverlässige Übertragung auch außerhalb spezifizierter Busleitungs-Längen zu gewährleisten. FlexRay™-Übertragungen starten umgehend mit deterministischen Zeitverhalten - Plug-n-Play. Das System besteht aus zwei identischen TX/RX Modulen, die über einen Lichtwellenleiter verbunden werden und ist ausgelegt für die Datenübertragung z. B. zwischen zwei enfernt gelegenen Prüfstanden. Außerdem ist es auch gut geeigent für Test-Szenarien in einer EMV-Kammer.
Datenblatt | Telefon | Mail
Leistungsmerkmale
- Bidirektionale, optische Übertragung von 4 FlexRay™, 4 CAN FD/HS und 2 CAN LS
- Übertragungsdistanzen von bis zu 500 m möglich (abhängig von LWL-Dämpfung, Kabellänge und Bussystem)
- Galvanische Trennung und Rauschunterdrückung durch optische Übertragung
- Deterministisches Timing der FlexRay™-Datenübertragung
- Plug-n-Play Betrieb von FlexRay™
- Intelligenter Betrieb als aktiver CAN-Knoten ermöglicht zuverlässige Langstreckenübertragung
- Webbasierte Konfigurationssoftware für CAN-Bus Einstellungen
Technische Daten
OPTISCHE ÜBERTRAGUNG
Wellenlänge: | 850 nm |
Laser: | Klasse 1, augensicher, hot-pluggable |
LWL-Kabel: | 4 Fasern |
LWL-Laufzeiten: | ca. 5 ns pro Meter |
Steckverbinder: | LC |
Übertragungsbandbreite: | 1,2 GHz |
FLEXRAY™-INTERFACE
Anzahl: | 4 |
Typ: | Kanal A und B, Aufstartunterstützung des FlexRay™-Verbundes über den LWL |
Datenrate: | 10 Mbit/s |
Terminierung: | - |
Laufzeitverzögerung (ohne LWL): | 300ns typ. |
Steckverbinder: | 9 pol. D-Sub Stecker pro Port |
CAN-INTERFACE
Anzahl: | 6 |
Typ: | 4 CAN FD ISO 11898-2:2015 (Flexible Datenrate; abwärts kompatibel) 2 CAN ISO 11898-3 (Lowspeed) CAN-Protokoll Version 2.0 A und 2.0 B, Unterstützung von SAE J1939 (29-Bit-Identifier) |
Datenrate: | CAN FD: Bis zu 8 Mbit/s; CAN LS: Bis 125 kbit/s |
Terminierung: | - |
Laufzeitverzögerung: | 150 μs (ohne LWL) |
Steckverbinder: | 9 pol. D-Sub Stecker pro Port |
Versorgung
Versorgungsspannung: | 100 VAC bis 240 VAC |
Stromaufnahme: | max. 1 A bei 100 VAC |
Umgebung
Temperaturbereich Betrieb: | -20 °C bis +70 °C |
Temperaturbereich Lagerung: | -20 °C bis +85 °C |
Relative Luftfeuchte: | 35 % bis 85 % ohne Kondensation |
Schutzart: | IP40 |
Allgemeines
Gehäuse: | 19" Aluminium-Gehäuse, 2 HE, weitere Gehäuse auf Anfrage |
Gewicht: | 3,9 kg |
Leistungsumfang: |
|