CW-401
Stromzange MkII mit CAN-Interface
CW-401 MkII ist eine hochpräzise Stromzange für die kontaktlose Strommessung in den Messbereichen ±10 A, ±30 A, ±50 A und ±150 A. Durch die hochwertige Verarbeitung und die geringe Größe ist die Zange besonders für den Einsatz an rauen und schwer zugänglichen Stellen geeignet, z. B. im Motorraum. Selbst bei hohen Umgebungs-temperaturen, bis +120 °C, liefert die Stromzange dank der intelligenten Temperaturkompensation präzise Messwerte. Dies wird durch eine digitale Messwertverarbeitung in einem Mikroprozessor erreicht.
Datenblatt | Telefon | Mail
Leistungsmerkmale
- Versionen für die Messbereiche: ±10 A, ±30 A, ±50 A und ±150 A
- Genauigkeit 1 % zzgl. ±50 mA (relativ zum Messbereich)
- Temperaturbereich: -40 °C bis +120 °C
- Temperaturkompensation, Remanenzabgleich und Lagekorrektur
- Ausgabe des Messwerts über CAN-Bus 2.0 A/B (ISO 11898-2)
- Robustes Aluminium-Gehäuse
- Kleiner Formfaktor, um auch schwer zugängliche Messstellen erreichen zu können
- Werkskalibrierung (DAkkS auf Anfrage)
- Intuitive Konfigurationssoftware
Erfasste Strommesswerte werden komfortabel auf dem CAN-Bus ausgegeben. So können die Messwerte zu einer beliebigen Auswerteeinheit, störsicher und über größere Entfernungen, gesendet werden. Gemeinsam mit dem CW-101 CAN-USB-Interface kann die Konfiguration einer Stromzange via CAN-Bus durchgeführt werden. Mithilfe der intuitiven Konfigurationssoftware kann so u.a. die Ausgaberate, CAN-ID, Bitrate und eine Mittelwertbildung sehr einfach festgelegt werden. Darüberhinaus können auch mehrere Zangen gleichzeitig konfiguriert und eine DBC-Datei exportiert werden, z. B. für den Einsatz in einer Messkette.
Datenblatt | Telefon | Mail
KONFIGURATIONSSOFTWARE
Mit der intuitiven Software können zeitgleich mehrere Stromzangen komfortabel für Ihre Messaufgabe konfiguriert werden.
Features:
- Einstellung der CAN ID, Samplerate und CAN-Bus Datenrate
- Vergabe von Signalnamen
- Nullpunkt-Abgleich
- Auslesen der aktuellen Kalibrierdaten
- DBC-File Export
- Sample Averaging
- Offline Konfigurationen
- Sichern/Öffnen von Konfigurationsdateien
Datenblatt | Telefon | Mail
Technische Daten
Strommessung
Messbereiche: | Versionen für ±10 A, ±30 A, ±50 A und ±150 A |
Auflösung: | 1 mA |
Genauigkeit: | 1 % zzgl. ±50 mA (relativ zum Messbereich) |
Ausgaberate: | Max. 2 kHz, konfigurierbar |
Messkategorie: | CAT I (Messsapnnung max. 48 V) |
Mittelwertbildung: | Konfigurierbar |
CAN-INTERFACE
Anzahl: | 1 |
Typ: | ISO 11898-2 (Highspeed) CAN-Protokoll Version 2.0 A und 2.0 B |
Datenraten: | Highspeed bis 1 Mbit/s |
Steckverbindung: | 4 pol. LEMO, passende Anschlusskabel auf Anfrage erhältlich |
Versorgung
Versorgungsspannung: | 9 VDC bis 30 VDC |
Stromaufnahme: | 40 mA bei 12 VDC |
Umgebung
Temperaturbereich: | -40 °C bis +120 °C |
Schutzklasse: | IP65 |
Allgemeines
Gehäuse: | Robustes Aluminiumgehäuse |
Abmessungen (LxBxH): | bis 50 A: 59 mm x 32 mm x17,5 mm 150 A: 68 mm x 36 mm x 17,5 mm |
Durchmesser | bis 50 A: 6,1 mm (Kabeldurchführung) 150 A: 11 mm (Kabeldurchfuührung) |
Gewicht: | bis 50 A: ca. 60 g; 150 A: ca: 80 g |
Werkskalibrierung: | Standard: -20 °C bis 110 °C Erweitert: -40 °C bis 120 °C DAkkS-Kalibrierung auf Anfrage |
Leistungsmerkmale: |
|
Download
Datenblatt CW-401 Stromzange MkII
Download (PDF)Hier geht es zum Kontaktformular | Zurück zur Produktübersicht | CW-400er Serie