CW-305
Universeller Kabeltester MkII
Das CW-305 MkII ist ein universeller Kabeltester zur gezielten Prüfung auf Durchgang, Unterbrechung, Kurzschluss, flüchtige Fehler und Leitungswiderstand. Insgesamt verfügt das Gerät über 240 universell nutzbare Signalleitungen. Die zu testenden Kabel werden über Aufsteckmodule mit den Signal- leitungen bzw. dem Basisgerät verbunden. Neben der Verwendung von Standard-Aufsteckmodulen (D-Sub-Steckertypen) besteht die Möglichkeit individueller Steckerkonfigurationen nach Kundenanforderung.
Die Bedienung erfolgt schnell und einfach über das integrierte 7“-Touchdisplay. Nach dem einmaligen Einlernen eines beliebigen Kabeltyps wird dessen Konfiguration auf dem Gerät gespeichert und kann als Referenz für alle verfügbaren Leitungstests verwendet werden.
Beim sogenannten Volltest-Modus werden alle Signalleitungen geprüft und unmittelbar Unterbrechungen sowie Kurzschlüsse aufgezeigt. Ebenso kann der Leitungswiderstand für jede Leitung gemessen werden. Für den produktiven Einsatz können durch einen zyklischen Dauertest Leitungsbrüche und flüchtige Fehler (Wackelkontakt) aufgespürt werden. Das Tes- tergebnis wird in diesem Modus als Go-/No-Go-Aussage visualisiert.
Datenblatt | Telefon | Mail
Leistungsmerkmale
- 240 frei nutzbare Signalleitungen
- Test auf Durchgang, Unterbrechung und Kurzschluss
- Genaue Messung des Leitungswiderstandes
- Aufsteckmodule für unterschiedliche Kabeltypen
- Einlernen, Speichern und Laden von Kabelkonfigurationen
- Sehr kurze Testdauer
- Komfortable Bedienung über 7"-Touchdisplay
- Besonders robuste Bauweise für den produktiven Einsatz
Technische Daten
Signalleitungen
Anzahl: | 240 |
Maximaler Leitungswiderstand: | 30 kΩ |
Maximale Leitungskapazität: | 5000 pF |
Stromversorgung
Betriebsspannung: | 9 VDC |
Stromaufnahme: | 700 mA bei 9 VDC (ohne angeschlossenen Verbraucher an USB-Anschluss) |
Anschluss: | Anschluss über mitgeliefertes Steckernetzteil (230V) |
Aufsteckmodule
Typ: | Standardmodule für D-Sub (9-, 15-, 25-, 37- und 50-polig) Kundenspezifische Module auf Anfrage |
Leitungstest und Bedienung
Leitungstests: | Durchgang, Unterbrechung, Kurzschluss, flüchtige Fehler (Wackelkontakt) und Leitungswiderstand |
Widerstandsmessung: | Auflösung: 0,1 Ohm, Messbereich: 0...1 kOhm |
Bedienung: | Integriertes 7"-Touchdisplay |
Umgebung
Temperaturbereich Betrieb: | -20 °C bis +60 °C |
Temperaturbereich Lagerung: | -20 °C bis +70 °C |
Relative Luftfeuchte: | 35 % bis +85 % ohne Kondensation |
Schutzart: | IP40 |
Allgemeines
Gehäuse: | Robustes Aluminiumgehäuse |
Abmessungen (LxBxH): | 300 mm x 275 mm x 60 mm |
Gewicht: | 2800 g |
Testdauer: | ca. 5 Sekunden bei Volltest |
USB-Anschluss: | 2.0 |