CW-102
BIDIREKTIONALES CAN-ETHERNET-GATEWAY (LAN)
Das CW-102 erweitert die CW-100er-Serie um ein Gateway zur Verbindung von CAN-Bus mit Ethernet. Es bietet dem Anwender eine einfache, schnelle und darüber hinaus kostengünstige Lösung, um über IP-Netzwerke auf CAN-Busse zuzugreifen. Dadurch können z. B. entfernt gelegene Messsysteme abgefragt werden (Fernwartung) oder Sensoren und Aktuatoren mit CAN-Anbindung beliebig positioniert und kontrolliert werden.
Das CW-102 arbeitet bidirektional: Es kapselt CAN-Botschaften in TCP/IP-Rahmen und überträgt diese über LAN — durch Intranet und/oder Internet. In umgekehrter Übertragungsrichtung werden die TCP/IP-Rahmen in passende CAN-Botschaften aufgeschlüsselt.
Das CAN-Ethernet-Gateway arbeitet hierbei unabhängig vom eingesetzten CAN-Protokoll: bereits etablierte Protokollstandards wie CANopen oder DeviceNet werden ebenso verarbeitet wie proprietäre Protokolle. Das CW-102 lässt sich über Ethernet direkt ansprechen oder über die mitgelieferte API in eigene Projekte einbinden.
Mit der Erweiterung für SCPI können Messgeräte abgefragt und deren Messwerte über den CAN-Bus zur Verfügung gestellt werden. Umgekehrt können über den CAN-Bus Messgeräte programmiert werden.
Datenblatt | Telefon | Mail
Leistungsmerkmale
- Bidirektionale CAN-Ethernet-Umsetzung
- Einsetzbar als CAN-Bridge mittel CAN-over-Ethernet
- Verbindung von bis zu 5 CAN-Netzwerken über Ethernet
- Schnelle und einfache Installation und per Webinterface
- Einfache Erweiterbarkeit/Skalierbarkeit von am CAN-Bus betriebenen Messsystemen
- Einbindung in eigene Programme mittels API
- Anbindung an Messgeräte mittels SCPI
Technische Daten
ETHERNET-INTERFACE
Anzahl: | 1, galvanisch getrennt bis 2,5 kV |
Typ: | IEEE 802.3 |
Datenrate: | bis zu 100 Mbits/s |
IP-Parameter: | per Webinterface einstellbar: IP-Adresse, Netmask, etc. |
CAN-INTERFACE
Anzahl: | 1 |
Typ: | CAN-Protokoll Version 2.0 A und 2.0 B, Unterstützung von SAE J1939 (29-Bit-Identifier) |
Datenraten: | 10, 50, 100, 125, 250, 500, 800 und 1000 kBit/s weitere auf Anfrage per Webinterface konfigurierbar |
Terminierung: | 120 Ohm, zuschaltbar |
Versorgung
Versorgungsspannung: | 7 VDC bis 30 VDC |
Stromaufnahme: | 75 mA (bei 12 VDC) |
Umgebung
Temperaturbereich Betrieb: | -10 °C bis +70 °C |
Temperaturbereich Lagerung: | -20 °C bis +85 °C |
Relative Feuchte: | 35 % bis 85 % ohne Kondensation |
Schutzart: | IP20 |
Allgemeines
Gehäuse: | Hutschienengehäuse mit Schraubklemmen |
Abmessungen (LxBxH): | 120 mm x 120 mm x 23 mm |
Gewicht: | 133 g |
Konfiguration: | über Webinterface |
Leistungsumfang |
|